Magische Rauhnächte für Familien und Kinder
Rauhnächte mit Kindern – Zauberhafte Rituale für die ganze Familie
Die Rauhnächte – eine magische Zeit zwischen den Jahren, die seit Jahrhunderten mit Rückzug, Reflexion und Neuanfang verbunden ist. Diese besondere Zeit kann nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Familien zu einem ganz wundervollen Ritual werden. Ihr könnt als Familie die Zeit der Rauhnächte ganz bewusst und achtsam nutzen, um eure Verbindung zueinander zu stärken, gemeinsame Wünsche für die Zukunft festzuhalten und ganz besondere Erinnerungen zu schaffen, die euch für immer bleiben werden.
Du findest in diesem Beitrag eine Vielzahl an magischen Ideen für eure verbindende Rauhnachtszeit. Doch bevor wir loslegen, möchte ich noch das allerwichtigste dazu sagen. All diese Ideen sind Inspirationen und es geht keinesfalls darum, diese als weitere To Do-Liste zu sehen, die ihr in eurem vollen Familienalltag abarbeiten müsst. Viel mehr möchte ich dich einladen, einfach das, was für euch Familie passt umzusetzen und gerne auch anzupassen, so dass sich alle Familienmitglieder damit wirklich wohl fühlen. Denn genau dann kann die Magie der Verbundenheit entstehen.
Transparenz: Dieser Beitrag kann Werbelinks (sog. Affiliatelinks) enthalten. Werbelinks und Werbung sind auf meinem Blog "YogaLeben" mit einem * markiert. Mehr zu Affiliate-Links erfährst du HIER
Was sind die Rauhnächte?
Die 12 Rauhnächte beginnen am 25. Dezember und enden am 6. Januar. Jede Nacht steht symbolisch für einen Monat des kommenden Jahres. Traditionell wird in diesen Nächten reflektiert, gereinigt und neue Wünsche in die Welt gesendet. Auch für Kinder kann die Zeit der Rauhnächte ganz wundervoll und magisch sein, wenn Träume, Geschichten und Rituale Raum bekommen. Zusätzlich zu den einzelnen Ritualen unten, könnt ihr HIER* ganz wundervolle Karten für die Rauhnachtszeit mit Kindern kaufen.
Hier kannst du noch tiefer in die Bedeutung der Rauhnächte und Sperrnächte eintauchen, die perfekt auf diese magische Zeit vorbereiten!
Rituale für die Rauhnächte mit Kindern
1. Rauhnacht (25. Dezember)
- Monat: Januar
- Thema:
Neuanfang, Klarheit, Fokus - Den Samen säen und Wurzeln stärken
- Rituale:
- Samen säen: Schreibt auf, welchen Wunsch oder welches Ziel ihr als Familie im neuen Jahr verwirklichen wollt (so viele ihr wollt). Daraus könnt ihr entweder ein Visionboard gestalten oder ihr nehmt die Zettel und setzt sie tatsächlich mit Samen ein und lasst daraus etwas Wundervolles wachsen, indem ihr euch gemeinsam um die Pflanze und eure Wünsche kümmert. HIER* findet ihr Alles, was ihr braucht um eure Samen zu säen und wachsen zu lassen.
- Eine Familienkerze anzünden und darüber sprechen, was ihr im alten Jahr zurücklassen wollt. Das könnt ihr symbolisch auch auf Zettelchen schreiben und im Lagerfeuer/Räucherschälchen verbrennen.
2. Rauhnacht (26. Dezember)
- Monat: Februar
- Thema: Verbundenheit
- Rituale:
- Erzählt euch gegenseitig die schönsten Momente des letzten Jahres – besonders Kinder lieben es, ihre Highlights zu teilen. Warum waren diese Momente so besonders und was hat jeder einzelne von euch dazu beigetragen?! Macht es euch dafür mit Punsch oder Tee gemütlich.
- Stärkenposter: Was sind die Stärken der einzelnen Familienmitglieder und wie könnt ihr sie nutzen, um eure Wünsche, eure Samen in Erfüllung gehen zu lassen. Erstellt mit euren Stärken Plakate oder Poster, die ihr aufhängen könnt.
- Sonne - Wolke: Was sind Stärken, die ihr imi neuen Jahr mehr leben wollt?! Schreibt diese für jedes Familienmitglied in die Wolke. Wenn sie sich im neuen Jahr erfüllen, könnt ihr diese aus der Wolke entfernen/ausradieren und dann in die Sonne schreiben. Überlegt euch auch gemeinsam, wie ihr euch gemeinsam unterstützen könnt, euch immer wieder an eure individuellen Stärken zu erinnern.
3. Rauhnacht (27. Dezember)
- Monat:
März
- Thema: Wachstum und Aufbruch
- Rituale:
- Was verbindet ihr als Familie mit Frühling und Wachstum? Schreibt, malt oder bastelt dazu: Frühlingsbilder, Kresse säen,... lasst eurer Kreativität freien Lauf
- Was lässt euch als Familie wachsen? Welche Werte und Rituale sind euch wichtig? Wollt ihr neue Werte und Rituale einführen? Haltet alles auf einem Werte - Rituale - Familien - Visionboard fest.
4. Rauhnacht (28. Dezember)
Monat: April
Thema:
Wandel und Natur
Rituale:
- Wolkenorakel: Macht einen Spaziergang und beobachtet die Wolken. Was könnt ihr entdecken und was könnte das für den April bedeuten?
- Ostervorbereitung: Was wollt ihr an Ostern unbedingt machen? Was ist an Ostern für euch wichtig? Schreibt und malt es auf, um es zu Ostern griffbereit zu haben.
5. Rauhnacht (29. Dezember)
Monat: Mai
Thema:
(Selbst)Liebe, Freundschaften und Beziehungen
Ritual:
- Bastelt Herzen, auf die jeder von euch drauf schreibt/malt, was er oder sie an sich selbst besonders mag. Schreibt dann auf weitere Herzen, was ihr an den anderen Familienmitgliedern und anderen wichtigen Menschen mögt. Bastelt aus diesen Herzen eine Art Mobile oder ihr hängt sie an Zweige oder an Fenster.
- Besprecht Konflikte mit wichtigen Menschen. Hattet ihr Konflikte? Wie habt ihr sie gelöst. Warum sind Konflikte auch wichtig? Wie kann mit Konflikten umgegangen werden. Vielleicht wollt ihr Konfliktregeln für euch als Familie aufschreiben?!
6. Rauhnacht (30. Dezember)
Monat: Juni
Thema:
Reinigung und Loslassen
Ritual:
- Mistet gemeinsam aus. Jeder sucht ein Teil, dass er nicht mehr braucht und dann spendet die ausgemisteten Teile.
- Dankbarkeitsglas: Für welche Momente seid ihr in diesem Jahr dankbar? Schreibt und malt alles auf Zettelchen und dann füllt alle Zettelchen in ein Glas
7. Rauhnacht (31. Dezember)
Monat: Juli
Thema: Jahreswechsel feiern
Ritual:
- Schreibt Wünsche für das neue Jahr auf Papierstreifen und verbrennt diese.
- Gestaltet eine kleine Familienzeitkapsel mit Dingen, die euch im alten Jahr wichtig waren und Wünschen für das neue Jahr und vergrabt diese, wenn möglich, um sie im kommenden Jahr an Silvester wieder rauszuholen und nachzuschauen, was sich verändert oder erfüllt hat.
- Sternenspaziergang: Macht einen Spaziergang in der Dunkelheit, beobachtet Sterne und erzählt euch, was die Sterne für euch bedeuten.
8. Rauhnacht (1. Januar)
Monat: August
Thema:
Neuanfang feiern
Ritual:
- Veranstaltet ein gemeinsames Familienfrühstück, bei dem ihr über eure Pläne für das Jahr sprecht.
- Naturmandala: Geht spazieren und legt ein Naturmandala, mit allem was ihr gerade finden könnt.
- Sommerkarte: Auf was freut ihr euch im Sommer? Was wollt ihr machen? Was ist das Besondere am Sommer? Schreibt, malt und bastelt, was euch einfällt.
9. Rauhnacht (2. Januar)
Monat: September
Thema:
Struktur, Klarheit, Innenschau
Ritual:
- Tages- und Wochenplan: Bastelt und malt Wochen- und Tagespläne für das neue Jahr. Was sind wichtige Termine, die eingehalten werden müssen? Wie könnt ihr das festhalten? Welche Routinen braucht ihr für euren Alltag? Was wollt ihr beibehalten und was verändern?
- Apfelernte-Ritual: Der Apfel dient als Symbol für den Apfelernte im Herbst. Schneidet ihn einmal auf und schaut nach Innen in den Apfel, was könnt ihr sehen? Was macht euch als Familie im aus? Tauscht euch darüber aus und teilt dazu den Apfel auf.
10. Rauhnacht (3. Januar)
Monat: Oktober
Thema:
Vision und Harmonie
Ritual:
- Wie könnt ihr als Familie etwas Gutes tun? z. B. Nachbarn selbstgebackene Kekse bringen.
- Überlegt euch eine gemeinsame große Familienaktivität und wie ihr es schaffen könnt, diese harmonisch durchzuführen.
11. Rauhnacht (4. Januar)
Monat: November
Thema:
Ruhe und Einkehr
Ritual:
- Setzt euch in einen Kreis mit Kerzen/LED-Lichtern und schaut mal, was ihr alles wahrnehmen könnt. Erzählt euch gegenseitig, was ihr hört, seht, schmeckt, fühlt, riecht.
- Eine Geschichte über Ruhe und Achtsamkeit vorlesen, z. B. Frederick* von Leo Lionni.
- Bastelt kleine Laternen als Symbol des Lichts, für den November
12. Rauhnacht (5. Januar)
Monat: Dezember
Thema:
Aufbruch - Die Nacht der Wunder
Ritual:
- Was ist für euch ein Wunder? Was müsste passieren, damit das Jahr ein wundervolles Jahr wird? Schreibt das Alles in einen Brief, den ihr zu Silvester wieder öffnet
- Macht ein Familienfoto, das eure Vision für das Jahr zeigt.

Noch mehr Ideen für die Rauhnächte und gemeinsame Rituale
Bücher: 1000 Stunden draussen - das ganze Jahr* und das Buch Momo*
Noch mehr Ideen für eine magische Weihnachts- und Winterzeit findest du in diesem Beitrag: 108 Marmeladenglasmomente für Familien
Die Rauhnächte mit Kindern zu feiern, ist eine wunderbare Möglichkeit, eure Familie zu stärken und gemeinsam einen achtsamen Übergang ins neue Jahr zu gestalten. Ich wünsche euch magische Momente voller Nähe und Verbundenheit.
Mein Angebot für deine Rauhnächte
Möchtest du tiefer in die Magie der Rauhnächte eintauchen? In meinem Rauhnacht-Onlinekurs begleite ich dich durch diese besondere Zeit. Du wirst nach Innen schauen, mit dir in Verbindung sein, mit anderen in Verbindung sein, ankommen und loslassen, meditieren, Yoga praktizieren, atmen und vieles mehr.
Tauche ein in eine Reise voller Klarheit, Ruhe und Neuausrichtung – und starte dein neues Jahr mit positiver Energie!
Jetzt mehr erfahren und anmelden
* Der Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision und du unterstützt meine Arbeit. Für dich ändert sich am Preis NICHTS!!!
Teilen
Mehr Yoga im Leben

