108 Marmeladenglasmomente für eine magische Weihnachtszeit für deine Familie

Susanna Tischmacher • 27. November 2024

So wird eure Adventszeit magisch statt stressig

Weihnachten - das Fest der Liebe und für Kinder eine so magische Zeit voller Wünsche, Träume und Hoffnungen. Gleichzeitig sorgen Geschenkewahnsinn, ständige Infekte, unzählige Bedürfnisse und utopische Erwartungen dafür, dass diese magische Zeit inzwischen zur stressigsten Zeit des ganzen Jahres wird. Und am Ende gibt es oft Enttäuschungen, Konflikte und auch Tränen. Hier kommen 108 Impulse für dich und deine Familie, damit ihr die Magie der Weihnachtszeit wieder einziehen lassen könnt und nicht nur Heiligabend sondern auch der Weg dahin voller Liebe und Verbundenheit ist. Und wer weiß, vielleicht bekommt auch dein inneres Kind die Chance, dass auch seine Augen wieder leuchten können.


Transparenz: Dieser Beitrag kann Werbelinks (sog. Affiliatelinks) enthalten. Werbelinks und Werbung sind auf meinem Blog "YogaLeben" mit einem * markiert. Mehr zu Affiliate-Links erfährst du HIER.

1. Kreative Bastelzeit

1. Schneeflocken aus Papier schneiden

2. Weihnachtskarten selbst gestalten

3. DIY-Weihnachtsbaumschmuck basteln (z. B. aus Salzteig)

4. Kerzen verzieren mit Wachsornamenten

5. Adventskalender selbst befüllen und gestalten

6. Ein Lebkuchenhaus zusammen bauen und dekorieren

7. Schneekugeln basteln

8. Weihnachtsgirlanden aus Naturmaterialien herstellen

9. Upcycling-Projekte: Alte Deko neu gestalten

10. Weihnachtsbilder aus Fingerabdrücken malen

2. Backen und Naschen

11. Plätzchen backen und verzieren

12. Lebkuchen backen

13. Heiße Schokolade mit Sahne und Streuseln trinken

14. Weihnachtsbrot oder Stollen ausprobieren

15. Selbstgemachte Pralinen herstellen

16. Eine Plätzchen-Tauschparty veranstalten

17. Zuckerstangen oder Karamellbonbons selber machen

18. Kinderpunsch gemeinsam kochen

19. Keksausstecher in besonderen Formen ausprobieren

20. Eine Keksdose bemalen und befüllen

3. Natur erleben

21. Einen Spaziergang im Wald machen und Tannenzapfen sammeln

22. Einen Weihnachtsbaum selber aussuchen und schlagen

23. Tiere im Winter beobachten und füttern

24. Schneemann bauen (oder Laubhaufen gestalten, falls kein Schnee liegt)

25. Ein Naturmandala aus Blättern und Tannenzweigen legen

26. Sterne am Nachthimmel beobachten

27. Ein Lagerfeuer machen und Stockbrot backen

28. Natur-Deko für Weihnachten sammeln (z. B. Moos, Beeren)

29. Eine Winterwanderung mit Taschenlampen machen

30. Eiszapfen “ernten” und bewundern

4. Besinnliche Rituale

31. Gemeinsam Kerzen anzünden und über den Tag sprechen

32. Eine Weihnachtsgeschichte vorlesen (HIER findest du tolle Kinder- und Jugendbücher für die Weihnachtszeit*)

33. Eine Meditation oder Fantasiereise für Kinder anleiten

34. Einen Wunschzettel ans Christkind schreiben

35. Weihnachtslieder singen

36. Eine Liste mit unterstützenden Taten für den Advent erstellen

37. Ein Familien-Weihnachtsgedicht schreiben

38. Sich gemeinsam eine Sternschnuppe wünschen

39. Einen Weihnachtsbaum schmücken und Wünsche für jeden Schmuck aufhängen

40. Einen Dankbarkeits-Adventskalender führen

5. Spiele und Unterhaltung

41. Brettspiele-Abend mit weihnachtlichem Thema

42. Ein Weihnachts-Pantomime-Spiel veranstalten

43. Weihnachtskino zu Hause – Filme wie Polar Express

44. Ein Escape-Game für Familien spielen

45. Weihnachts-Quiz für Kinder

46. Eine Schnitzeljagd mit Geschenken im Haus veranstalten

47. Puzzle-Abend mit einem Weihnachtsmotiv

48. Karaoke mit Weihnachtsliedern

49. Weihnachtliches Memory basteln und spielen

50. Ein großes Lego-Weihnachtsprojekt starten

6. Magische DIY-Projekte

51. Weihnachtsdüfte selbst herstellen (z. B. Orangen mit Nelken spicken)

52. DIY-Badesalz oder Seifen für Geschenke herstellen

53. Weihnachtstee oder Glühweingewürze selbst mischen

54. Lichterketten kreativ arrangieren

55. DIY-Wichtel-Türen basteln und aufstellen

56. Familien-Fotocollage als Geschenk gestalten

57. Weihnachtsmasken für ein Rollenspiel basteln

58. Sterne aus Butterbrottüten kleben

59. Alte Stoffreste in Geschenkpapier verwandeln

60. Hand- oder Fußabdrücke als Erinnerungen festhalten

7. Zeit für Bewegung

61. Schlittschuhlaufen gehen

62. Eine Schneeballschlacht veranstalten

63. Yoga für Kinder machen

64. Gemeinsam einen Weihnachtstanz choreografieren

65. Draußen Fangen spielen (mit Weihnachtsmützen)

66. Eine Familien-Challenge mit Liegestützen oder Seilspringen machen

67. Einen kleinen Weihnachtsmarathon im Park organisieren

68. Einen Hindernisparcours drinnen aufbauen

69. Weihnachtsbaum-Stretching als Spaßübung erfinden

70. Auf Schlittenhügeln rodeln

8. Weihnachtsgeschenke vorbereiten

71. Nachhaltige Verpackungen basteln (z. B. Stofftücher).

72. Handgeschriebene Gutscheine gestalten

73. Kleine Gläser mit Marmelade oder Chutney füllen

74. Kinder dürfen ihre eigenen Geschenke malen oder basteln

75. Foto-Geschenke wie Kalender oder Magnete erstellen

76. DIY-Kerzen gießen

77. Ein Glas voller guter Wünsche befüllen

78. Plätzchen schön verpacken

79. Mit Kindern das Einpacken üben (inkl. Schleifen binden)

80. Weihnachtskarten individuell verzieren

9. Magische Abende

81. Eine Nachtwanderung machen

82. Geschichten bei Kerzenschein erzählen

83. Plätzchen mit Kakao vor dem Kamin genießen

84. Sterne basteln und an die Fenster kleben

85. Weihnachtsbaumschmuck selbst gestalten und aufhängen

86. Ein weihnachtliches Hörspiel zusammen hören

87. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt anschauen

88. Gemeinsames Weihnachts-Liedersingen

89. Ein gemütliches Familienpicknick im Wohnzimmer machen

90. Familienwunschzettel schreiben und gestalten

10. Verbundenheit und Tradition

91. Eine Spendenaktion unterstützen (z. B. Geschenke für Bedürftige)

92. Ein Familienalbum durchblättern und Geschichten erzählen

93. Traditionelle Weihnachtslieder lernen

94. Nachbarn kleine Geschenke bringen

95. Weihnachtsgrüße per Video aufnehmen und verschicken

96. Die Weihnachtsgeschichte gemeinsam spielen

97. Freunde einladen und zusammen Weihnachtsplätzchen backen

98. Weihnachtsessen mit der Familie planen

99. Familientraditionen aus anderen Ländern ausprobieren

100. Einen Weihnachtsbaum im Garten für die Tiere schmücken

Werbung

11. Besondere Erlebnisse

101. Weihnachtsbaum-Traumfänger: Bastelt Traumfänger aus allem, was ihr findet, um die Träume für die Familie einzufangen

102. Familien-Weihnachtsmantra: Überlegt euch euren Familienleitsatz und schreibt ihn auf

103. Familien-Lichterreise machen: weihnachtliche Laternen basteln und in der Dunkelheit spazieren gehen

104. Familien-Weihnachtsfilm: Eine kleine Geschichte vorspielen und mit dem Handy filmen

105. Familien-Feuerritual: Alte Sorgen des Jahres aufschreiben und im Feuer gemeinsam verbrennen

106. Weihnachtszeitkapsel: Wünsche oder Erinnerungen aufschreiben/malen und in einer kleinen Dose fürs nächste Jahr aufbewahren

107. Die Rauhnächte als Familie erleben (HIER findest du Ideen für jede einzelne Rauhnacht)

108. Einen Wunschzettel für die Welt schreiben (Findet ihr 108 Wünsche?)


* Der Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision und du unterstützt meine Arbeit. Für dich ändert sich am Preis NICHTS!!!

Teilen

Mehr Yoga im Leben

Einsamkeit, Yoga, Verbindung, Präventionskurse, Community, Gemeinschaft
von Susanna Tischmacher 26. März 2025
Der Einsamkeitsbarometer von 2024 zeigt, Einsamkeit ist präsent und seit der Pandemie mehr geworden. Die zunehmende Digitalisierung, Social Media und immer mehr KI-ANwendungen sorgen für immer mehr Distanz zwischen den Menschen, dabei brauchen wir den echten Kontakt zueinander unbedingt, denn wir Menschen sind immer noch soziale Wesen und zwar im echten Leben. Yoga vor Ort hilft gegen Einsamkeit und wirkt damit präventiv gegen Stresserkrankungen
Yoga Nidra gegen Frühjahrsmüdigkeit, Entspannung, Melatonin - Serotonin, Frühling, Frühjahrsbeginn,
von Susanna Tischmacher 20. März 2025
Endlich wieder Sonne und Wärme, die Tage werden wieder länger und all die tollen Projekte wollen endlich gestartet werden aber du bist müde und kommst nicht wirklich in die Gänge?! Erfahre warum Yoga Nidra dir durch diese Zeit hilft und wie du gleichzeitig die transformative Kraft des Frühlings für deine neue Ausrichtung nutzen kannst.
Weitere Beiträge