Hallo, mein Name ist Susanna
ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und Mama eines Kleinkinds, dass jeden Tag unsere wilde Welt mehr für sich entdeckt. Vor knapp 20 Jahren bin ich mit meiner ersten Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in die Berufswelt gestartet und meine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden war geweckt. Noch während der Ausbildung konnte ich die wundervolle Wirkung von Yoga sowohl auf mich als auch auf die Patienten erleben. Im Yoga habe ich die gesundheitsfördernde Wirkung gefunden, die für mich im Pflegeberuf zu kurz gekommen ist. Nach der Ausbildung und einem Studium habe ich dann endlich die Yogalehrerausbildung gemacht und mich direkt von der Krankenkasse zertifizieren lassen. Yoga ist aus meinem Alltag als berufstätige Mama nicht wegzudenken und ist nicht nur die Grundlage für meine Gesundheit sondern auch für die (Ver-)Bindung zu mir selbst, zu meinem Kind, meinem Umfeld und meiner Umwelt. Und weil ich die Vision habe, dass ALLE Menschen Wohlbefinden, Gesundheit und echte Verbundenheit (er-)leben, gebe ich all mein Wissen und meine Erfahrung in meinen Angeboten an DICH weiter.
Fakten, Fakten, Fakten: Meine Qualifikationen
Ausbildungen:
2009 Gesundheit- und Krankenpflegerin
2016 B.A. Sozialwirtschaft (Pädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit, BWL)
2018 AYI Inspired Yogalehrerin 200hr
2020 AYI Advanced Yogalehrerin 500hr
2023/2024 Integrale Kinderyogapädagogik
Fortbildungen:
2009 Grundkurs Gewaltfreie Kommunikation
2017 MTC Hüfte und Becken
2018 MTC Knie und Beinachse
2019 MTC Fuß und Knöchel
2019 MTC Schulter und Schultergürtel
2020 MTC Rücken und Körperhaltung
2020 MTC Faszien
2020 MTC Trauma und Resilienz
2020 MTC Arm und Hand
2021 Transgenerationale Psychotherapie und Beratung
2023 Perinatale Ernährung & Ayurveda
2023 Pränatale und postnatale Anatomie und Physiologie
2023 Anatomie und Physiologie des Beckenbodens für die Gesundheit der Frau
2024: Praktische Yogaphilosophie für die Elternschaft
Referenzen
Businessyoga:
2018/2019: Albertusheim, Augsburg
2018/2019: Senioreneinrichtung St. Verena, Augsburg
2018: gfi, Augsburg
Kursleitung:
2018-2020 Yogaschule VHS Donauwörth
2018/2019 VHS Augsburg
2019/2020 SVV Villenbach
2023 Haus der Familie, AWO Stadtbergen
Mein Yogaweg - Warum ich tue, was ich tue
Schon während meiner Schulzeit haben mich Gesundheitsthemen, Psychologie und Pädagogik interessiert. Und so war ziemlich schnell klar, dass ich keine Ausbildung zur Erzieherin sondern zur Gesundheits- und Krankenpflegerin mache. Und damit ging schließlich die Reise zu mir selbst los, auch wenn noch einige, zum Teil riesige Kurven kamen, die sich aber inzwischen zu einem immer größeren Puzzle zusammenfügen. Yoga habe ich im Jahr 2009 in meiner Berufsausbildung kennen gelernt und nach meiner ersten Stunde war klar, ich werde Yogalehrerin. Zu dem Zeitpunkt waren Yoga-Ausbildungen noch weniger verbreitet, genauso wie Yogaschulen. Es hat dann auch noch bis nach meinem Studium der Sozialwirtschaft gedauert, bis ich 2017 meine Ausbildung zur Yogalehrerin begonnen habe. Ich habe im Yoga den Weg zu mir selbst gefunden und gehe diesen täglich Schritt für Schritt weiter. Und das Besondere ist, Yoga begleitet mich in ALLEN Lebensphasen. Als Gesundheits- und Krankenpflegerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin war es mir wichtig eine fundierte Ausbildung zu absolvieren, die mir ermöglicht, mich von den Krankenkassen zertifizieren zu lassen. Damit war eigentlich klar, dass ich bei Dr. Ronald Steiner meinen Weg als Yogalehrerin starte und bis heute mein Wissen bei ihm immer wieder auffrische und erweitere. Die besondere Kombination aus kraftvollem Ashtanga Yoga nach der AYI® Methode in Kombination mit yogatherapeutischen Übungen unterstützt einfach jeden Menschen mit verschiedensten Gesundheitsthemen. Darüber hinaus hat Yoga mich dabei begleitet, schwanger zu werden, da ich mich zu dem Zeitpunkt intensiv mit Zyklusyoga auseinander gesetzt habe und gelernt habe, welche Wirkung Yoga auf den weiblichen Zyklus und Hormonhaushalt hat. Meine herausfordernde Schwangerschaft habe ich genutzt, um die prä- und postnatal Yogalehrerinnen-Ausbildung zu machen. Massive Übelkeit bis zur 20. SSW hat dazu geführt, dass ich die Zeit lange nicht genießen konnte und ich die Verbindung zu meinem sich verändernden Körper verloren habe. Durch die besondere Erfahrung von Schwangerschaftsyoga konnte ich genau diese Verbindung wieder herstellen und eine wunderbare zweite Schwangerschaftshälfte mit meinem Baby in meinem Bauch erleben. Nach dem Wochenbett bin ich dann direkt in die Ausbildung in integraler Kinderyogapädagogik bei Hanna Pessl gestartet. Auch Hanna ist als ehemalige Grundschullehrerin und sehr erfahrene Kinderyogaspezialistin eine absolute Expertin auf ihrem Gebiet. Und ich habe noch intensiver erlebt und erfahren, wie Yoga als Lebensphilosophie nicht nur den einzelnen Menschen sondern ganze (Familien-)Systeme dabei unterstützt, in echter Verbundenheit zu leben und wie Achtsamkeit, Gesundheit & Wohlbefinden feste Bestandteile des Alltags werden können. Auch nach der Schwangerschaft, im Babyjahr und jetzt in der Kleinkindzeit unterstützt mich Yoga, immer wieder in Verbindung mit mir selbst und meinen Bedürfnissen zu kommen. Yoga ist der Schlüssel, meinen Körper zu stärken und zu lieben und mein Nervensystem immer wieder zu regulieren, was vor allem als Kleinkindmama besonders wichtig ist. Und wenn du bis hierher gelesen hast, siehst, wie vielseitig Yoga ist und wirklich in allen Lebensphasen begleiten und unterstützen kann. Denn Yoga ist viel weniger fancy Yogaposen sondern eine ganzheitliche Lebensphilosophie, die uns hilft, im Chaos der Zeit wirklich inne zu halten und immer wieder in die so wichtige Verbindung mit uns selbst, unseren Mitmenschen und der Umwelt zu kommen. Und genau das gebe ich in meinen Angeboten an dich weiter.